Arzt/ Ärztin in der Abteilung des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle im Gesundheitsamt in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Wir suchen einen Arzt/ eine Ärztin (m,w,d) für folgende Aufgaben:
- Durchsetzung der gesetzlichen Aufgaben nach dem Gesetz über Hilfen
und Schutzmaßnahmen für psychisch erkrankte Personen (PsychKG M-V)
- Sprechstunden und Hausbesuche zur Vermittlung medizinischer, psychiatrischer
und rehabilitativer Hilfen für psychisch kranke Menschen
- Notfallpsychiatrie und Krisenintervention
- Durchführung von Gruppenarbeit mit Betroffenen und Angehörigen
- gutachterliche Tätigkeit
- fachbezogene Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung beteiligten Einrichtungen
und Institutionen
- Mitwirkung bei der Koordinierung und Initiierung von Aktivitäten und Modellprojekten
in der Region
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes
- bei Interesse und Eignung ist die (spätere) Übernahme der Abteilungsleitung möglich
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Hochschulabschluss in Humanmedizin und Facharzt/ Fachärztin für Psychiatrie und
Psychotherapie oder Kenntnisse auf dem Gebiet der Psychiatrie
- Berufserfahrung, Flexibilität, Kooperations- und Teamfähigkeit
- besonderes sozialpsychiatrisches Engagement
- Bereitschaft zur ständigen beruflichen Weiterbildung
- Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen an der Versorgung Beteiligten
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
wünschenswert
Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 14, bei Vorliegen der fachärztlichen Ausbildung mit der Entgeltgruppe 15 bewertet. Zudem bieten wir:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA) • Jahresurlaub 30 Tage
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
•DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Standortsicherheit Rostock
• Dienstradleasing
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular. Zum Zeitpunkt der Einstellung ist der Nachweis einer Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz zu erbringen (nach 1970 geborene).
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt werden.
Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region
Rostock
wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,
Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
|
Bewerbungsfrist
13.10.2023
Tätigkeitsaufnahme
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsart
Vollzeit, unbefristet
Ansprechpartner
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Herr Jonas Schwarz Tel. 0381 381-1328
Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.
|