Image Image Image

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundsicherung (m,w,d)

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Planstelle im Amt für Soziales und Teilhabe unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.


Wir suchen Mitarbeitende für folgende Aufgaben:

  • Beratung nach Art und Umfang der Leistungsgewährung
  • Beraten über Mitwirkungspflichten und Säumnissanktionen
  • Antragsannahme und Bearbeitung der Leistungsanträge nach dem 3. Kapitel SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt) und 4. Kapitel SGB XII (Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung)
  • Antragsannahme und Bearbeitung der Leistung der Blindenhilfe nach § 72 SGB XII
  • Antragsannahme und Bearbeitung der Leistungen des Landesblindengeldes M-V
  • Antragsannahme und Bearbeitung der Leistungen nach dem Beruflichen Rehabilitierungsgesetz
  • Feststellung vorrangiger Leistungsträger
  • Veranlassen von Zahlungen
  • Ausstellen bzw. Verlängern von Berechtigungsausweisen (z.B. Warnowpässe)
  • Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen
  • Sachverhaltsermittlung bei Erkennen von Ordnungswidrigkeiten und Straftatbeständen
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zu Widerspruchs- und Klageverfahren

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m,w,d) oder Abschluss des A1-Lehrgangs
  • Kenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern, insbesondere SGB I, II, IX, X und XII
  • Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern (m,w,d)
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung
  • sicherer Umgang mit aktuellen Office-Anwendungen

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9a bewertet.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• Jahresurlaub 30 Tage
• Deutschlandticket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Standortsichersicherheit Rostock
• Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Image

Bewerbungsfrist

02.07.2025

Image

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Image

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet 

Image

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Jonas Schwarz
Tel. 0381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung