Image Image Image

Sachbearbeiter*in Beistandschaften/Beurkundungen

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o. g. Planstelle im Jugendamt dauerhaft zu besetzen:


Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für folgende Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Personensorgeberechtigten bei Vaterschaftsfeststellung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
  • Belehrung über Inhalt und Rechtsfolge einer Beurkundung / Beglaubigung gem. §§ 59, 60 SGB VIII sowie Titelumschreibungen gem. § 727 ZPO
  • Erteilung vollstreckbarer Ausfertigungen und beglaubigter Abschriften von Urkunden
  • Führen von Beistandschaften gem. § 55 SGB VIII und § 1712 BGB zur Feststellung der Vaterschaft sowie zur Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
  • Erstellung von Klageschriften und Wahrnehmung von Gerichtsterminen
  • Einleitung und Durchsetzung von Zwangsvollstreckungsverfahren
  • Einleitung von Strafermittlungsverfahren bei Verletzung der Unterhaltspflicht
  • Führen von Ergänzungspflegschaften gem. § 1909 BGB
  • Beratung, Unterstützung und Begleitung der minderjährigen Mütter im Rahmen der Personensorge und der Vermögenssorge

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • Fachhochschulabschluss Öffentliche Verwaltung, Fachrichtung allgemeiner Dienst (Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Laws - Öffentliche Verwaltung) oder abgeschlossene Fortbildung zum*r Verwaltungsfachwirt*in oder abgeschlossene Fortbildung zum*r Verwaltungsbetriebswirt*in oder abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder gleichwertiger (Fach-) Hochschulabschluss mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse im Sozialgesetzbuch I, VIII, X, XII und angrenzende Gesetzgebungen, Durchführungsbestimmungen und Verordnungen, Adoptionsvermittlungsrecht, Familienrecht, Jugendstrafrecht, Strafprozessordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungsgerichtsordnung sowie Grundgesetz, Bürgerliches Gesetzbuch, Vereinsrecht, Kommunalverfassung, Landeshaushaltsordnung, Gemeindehaushaltsordnung, Gemeindekassenordnung, Zuwendungsrecht
  • Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
  • Ausdrucks- und Redegewandtheit
  • Teamfähigkeit

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD mit der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet.

Zudem bieten wir:

• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• Jahresurlaub 30 Tage
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
•DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Standortsicherheit Rostock
• Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Image

Bewerbungsfrist

29.09.2023

Image

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Image

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet

Image

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Herr Jonas Schwarz
Tel. 0381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung