Sachbearbeiter*innen Einsatzplanung Objekte
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle unbefristet und in Vollzeit im Brandschutz- und Rettungsamt zu besetzen:
Fachaufgaben:- Erfassen, Dokumentation und Nachweis von Objekten besonderer Art und Nutzung in analoger und digitaler Form sowie Führen der objektbezogenen Betriebsakte
- Anwendung der benannten Berechnungsmodelle zum notwendigen objektbezogenen K&M-Ansatz
- fachliche und dem Stand der Technik entsprechende Beratung von Betreibern, Projektanten, Fachfirmen bei der Erstellung von Feuerwehrplänen
- Mitwirken bei der Berücksichtigung einsatztaktischer Aspekte nach Maßgabe des abwehrenden Brandschutzes bei der Planung/Umsetzung von Bau- u./o. sonstigen Vorhaben des vorbeugenden Brandschutzes
- Umsetzen der Vorgaben für die Gefährdungsanalyse bei besonderen Lagen/Szenarien an Schwerpunktobjekten und Erstellung einsatztaktischer Grundsatzvarianten
- Kontrolle von Feuerwehrplänen nach Erstellung und vor Übernahme seitens der Feuerwehr hinsichtlich der Einhaltung normativer Standards bzw. Vorgaben aus brandschutztechnischer Sicht und Abgleich der textlichen und grafischen SOLL-IST-Daten
- Vorbereiten und Durchführen des operativ-taktischen Studiums an ausgewählten Objekten unter Berücksichtigung einsatztaktischer Aspekte und Grundsatzvarianten bei neu erfassten Objekten
- Durchführen von sach- und fachbezogenen Schulungs-/Aus- und Fortbildungsveranstaltungen
Vorraussetzungen:- Laufbahnbefähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Feuerwehrdienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- Stabsausbildung gemäß Verwendung
- Erfahrungen in Führungsfunktionen der Feuerwehr
- weitreichende Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit den Kameradinnen/Kameraden im Ehrenamt
- sehr gute organisatorische und analytische Fähigkeiten
- hohe physische und psychische Belastbarkeit
- uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Feuerwehrdienst (G 26.3)
- Führerschein Klasse B, wünschenswert Klasse C
Der Stelleninhaber arbeitet nach Dienstplänen, auch an Sonn- und Feiertagen/ Wochenenden.
Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 10 BBesO bewertet.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an:
- Beamte*innen mit entsprechender Laufbahnbefähigung gemäß Voraussetzungen
Nicht im Dienst befindliche Beschäftigte müssen durch Ihren Vorgesetzten informiert werden.
|
Bewerbungsfrist
31.05.2022
Tätigkeitsaufnahme
zum nächstmölichen Zeitpunkt
Ansprechpartnerinnen
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
In Personalangelegenheiten: Anja Lüdtke Tel.: 0381 381-3915 E-Mail: anja.luedtke@rostock.de
in fachlichen Belangen: Michael Allwardt Tel.: 0381 381-3916 E-Mail: michael.allwardt@rostock.de

Vertragsart
Vollzeit / unbefristet
Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
|