Image Image Image

Studentisches Praktikum im Amt für Mobilität bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Sie sind Student:in und möchten im Rahmen eines Pflichtpraktikums berufspraktische Erfahrungen sammeln?

Das Amt für Mobilität versteht sich als Vordenker für die Mobilitätswende in Rostock. Wir sind ein noch „wachsendes“ Amt mit vielen jungen Kolleg*innen und offen, neue Wege zu beschreiten. Informationen zu aktuellen Projekten findest du hier www.rostock.de/mobil

Das Praktikum für Student:innen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den Aufgaben der Organisation und den Geschäftsabläufen einer Verwaltung vertraut zu machen.

Wir bieten Studierenden an:

  • Pflichtpraktika
  • Themen für Belegarbeiten
  • thematisierte und praktische Zweitbetreuung für Bachelor- und Masterarbeiten

Ihre Vorteile:

  • erste Erfahrungen im Berufsleben sammeln
  • Einblick in die kommunale Praxis sammeln
  • qualifizierte Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
  • flexibles Arbeiten im HomeOffice

Ein kurzer Überblick über unsere Themenfelder und Ansprechpartner:

Amtsleiter: stefan.krause@rostock.de, Tel.: 381 6803

Fachbereich Strategische Verkehrsplanung und Mobilität, Verkehrsentwicklungsplanung, Stadtteilkonzepte, Parkraummanagement, ÖPNV- Aufgabenträger, Nahverkehrsplan, Netzerweiterung, kommunales und betriebliches Mobilitätsmanagement, shared mobility, e-mobility, Verkehrsdaten u. -management

Kontakt: steffen.nozon@rostock.de, Tel. 0381 381 6811

Fastlane „Fahrradstadt“, Radverkehrsstrategie und – konzepte, Objektplanung gemäß HOAI in den LPh 1 und 2 sowie Machbarkeitsstudien, Planung kurzfristig umsetzbarer Maßnahmen, Planungsleitfaden Radverkehr etc.                    

marius.nath@rostock.de, Tel. 0381 / 381 6868

Fachbereich Verkehrsanlagenplanung, Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß HOAI in den LPh 1 und 2 inkl. Varianten-untersuchung für Stadtstraßen und Radwege sowie Machbarkeitsstudien. Ein Schwerpunkt ist die Planung des Radschnellwegenetzes in Rostock auf einer Länge von ca. 20 km; kleinräumige Verkehrsuntersuchungen; Bemessung von Verkehrsanlagen; Unfallkommissionsarbeit und Mitarbeit bei der Beseitigung von Unfallhäufungsstellen im Stadtgebiet sowie die Verkehrserschließung von B-Plan-Gebieten. 

Kontakt: michael.loba@rostock.de, Tel. 0381 / 381 6685

Bewerbungsverfahren:                                                                                                      

Die Vergabe der Praktikumsplätze erfolgt je nach Verfügbarkeit auf der Grundlage einer Bewerbung.

Zu ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören:

  • Formlose Bewerbung unter Angabe des Praktikumszeitraums und dem gewünschten Einsatzbereich
  • Tabellarischer Lebenslauf 
  • aktuelle Studienbescheinigung
  • Nachweis Pflichtpraktikum (Studienverlaufsplan)
  • Praktikumsvereinbarung der Hochschule (wenn vorhanden)

Nach Eingang der vollständigen Bewerbungsunterlagen prüfen wir einen Einsatz für Sie. Wir bitten Sie, die erforderlichen Bewerbungsunterlagen bis 6 Wochen vor Praktikumsbeginn bei uns einzureichen.

Image

Bewerbungsfrist

laufend

Image

Praktikumsbeginn

laufend

Image

Vertragsart

Pflichtpraktikum

Image

Ansprechpartner:in

Ihre Fragen beantworte ich Ihnen gern!

SG Nachwuchsgewinnung und operative Personalentwicklung
Ausbilderin
Frau Maria Ratzmann
Telefon: 0381 381-1338

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können  nicht erstattet werden.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung