Image Image Image

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Bildung und Teilhabe (m,w,d)

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum 01.09.2025 die o.g. Planstelle im Amt für Soziales und Teilhabe dauerhaft in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) zu besetzen:

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine familienfreundliche, weltoffene und grüne Hafenstadt, die zentral zwischen Berlin, Hamburg, Kopenhagen und Stettin direkt an der Ostsee liegt. Unsere lebendige und dynamische Großstadt mit ca. 211.000 Einwohner/-innen (m,w,d) verbindet Urbanität und attraktives Urlaubsflair mit langen Sandstränden und der Seenlandschaft des Hinterlands. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist


Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Beratung über Art und Umfang der Leistungsgewährung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes nach dem Bundeskindergeldgesetz, dem SGB XII sowie dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Antragsannahme und Bearbeitung der Leistungsanträge
  • Datenerfassung und Übernahme in das Onlineverfahren Teilhabekarte
  • Erlass von Rückforderungsbescheiden
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu Widersprüchen, Klageverfahren, Ordnungswidrigkeits- und Straftatbeständen sowie zu Prüfungsbemerkungen und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern (m,w,d)
  • Führen von Statistiken

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m,w,d) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/ -mann für Büromanagement/- kommunikation (m,w,d) in Verbindung mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
  • umfassende PC-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point)
  • Fähigkeiten im strategischen Denken und Handeln
  • analytische Kompetenz
  • Belastbarkeit, Ausdauer und Durchsetzungsvermögen
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Gemeinwohlorientierung

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 6 bewertet.

Zudem bieten wir:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• Jahresurlaub 30 Arbeitstage
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Standortsicherheit Rostock
• Dienstradleasing

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Image

Bewerbungsfrist

24.07.2025

Image

Tätigkeitsaufnahme

01.09.2025

Image

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet 

Image

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Jonas Schwarz
Tel. 0381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung