Image Image Image

Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m,w,d) Haushalt

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit (29,95 Wochenstunden) im Amt für Umwelt- und Klimaschutz zu besetzen.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.


Wir suchen eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter (m, w, d) für folgende Aufgaben:

  • Erarbeiten der Haushaltsplanung und der mittelfristigen Finanzplanung (Haushaltsaufstellungsverfahren)
  • Haushaltsdurchführung, Bewirtschaftung und Überwachung des Teilhaushaltes
  • Prüfung der eingehenden Rechnungen auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Fälligkeit und periodengerechte Zuordnung
  • Abgleich der erfassten Rechnungen auf das Vorliegen eines zugehörigen Auftrages und entsprechende Zuordnung der gebundenen Mittel
  • Zuordnen der Rechnungen und Zahlungseingänge zu den Produktkonten (Buchungsvorgang im Verfahren H&H pro Doppik)
  • Durchführen des Jahresabschlusses für den Zuständigkeitsbereich (u.a. Bilden von Rechnungsabgrenzungsposten und Rückstellungen, Abschließen der internen Leistungsverrechnungen, Prüfen der Übertragbarkeit von Ansätzen und Übertragen von Aufträgen)
  • Kosten-und Leistungsrechnung (KLR) wie Hinterlegen der Stammdaten in den Produktkonten, Buchen der Geschäftsvorfälle und Kontrolle, Erstellen von Standardberichten
  • Erarbeiten der Liquiditätsplanung
  • Auftragsverwaltung, Vertragserfassung und Vertragsinventur

Voraussetzungen, die Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m,w,d) oder gleichwertige kaufmännische Ausbildung
  • einschlägige Berufserfahrungen im Finanz-und Rechnungswesen wünschenswert
  • Kenntnisse in den Verwaltungsvorschriften (GemHVO-Doppik, GemKVO-Doppik, Kommunalverfassung M-V) sowie anwendungsbereite Kenntnisse aus der kommunalen Doppik sowie der Kosten-und Leistungsrechnung wünschenswert
  • Fähigkeit zum methodischen, eigenständigen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit zu analytischem und strukturiertem Denken
  • Überzeugungsvermögen, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten
  • anwendungsbereite EDV-Kenntnisse (Word, Excel, H&H pro Doppik)

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVÖD, Entgeltgruppe 9a bewertet.

Zudem bieten wir:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• Jahresurlaub 30 Tage
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Dienstradleasing
• Standortsicherheit Rostock

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner/die mitziehende Partnerin (m,w,d), Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter:

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Image

Bewerbungsfrist

20.01.2025

Image

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Image

Vertragsart

Teilzeit, unbefristet 

Image

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Herr Jonas Schwarz
Tel. 0381 381-1328

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung