Sachbearbeiter*in
Messen, Veranstaltungen, Märkte
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle im Stadtamt, Abteilung Gewerbeangelegenheiten im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet zu besetzen.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Wir suchen Mitarbeiter*innen für folgende Aufgaben:
- Prüfen, Werten, Bearbeiten und Weiterleiten von Anzeigen über Gewerbean-, -um- und -abmeldungen
- Erlaubnisbearbeitung nach Titel IV GewO (Messen, Ausstellungen Märkte)
- Antragsbearbeitung
- Prüfen der Antragsunterlagen auf das Vorliegen von Versagungsgründen
- Versagen von Anträgen bei Nichtvorliegen der notwendigen Voraussetzungen
- Untersagung der Teilnahme eines Ausstellers/ Anbieters an einer Veranstaltung nach § 70a (Titel IV GewO)
- Abnahme und Nachschau aller festgesetzten Veranstaltungen mit den zu beteiligenden Ämtern und Behörden
- Durchsetzen von Verwaltungszwangsmaßnahmen mit den gebotenen Mitteln, wie Aussprechen von Verwarnungen, Fertigen von Ordnungswidrigkeitsanzeigen und Androhen und Festsetzen von Zwangsmitteln nach SOG M-V
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Sozialversicherungs-, Notar- oder Justizfachangestellten (m,w,d)
- Interesse an einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften: Verwaltungs-, Gewerbe- und Ordnungsrecht, insbesondere Gewerbeordnung, Gaststättengesetz, Jugendschutzgesetz und Nichtraucherschutzgesetz M-V und Gesetz über die Ladenöffnungszeiten M-V
- überzeugendes, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen, auch im Umgang mit schwierigen Menschen
- Teamfähigkeit
- Sprachgewandtheit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9a bewertet. Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Zudem bieten wir:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt werden.
Aufgrund der derzeitigen CORONA-Pandemie behalten wir uns vor, die Vorstellungsgespräche mittels Videokonferenz durchzuführen.
Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region
Rostock
wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,
Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
|
Bewerbungsfrist
18.08.2022
Tätigkeitsaufnahme
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsart
Vollzeit, befristet
Ansprechpartner
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Frau Julia Oertel Tel. 0381 381-1328
Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.
|