Sachbearbeiter/-in (m, w, d) Archiv, Schulorganisation
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Planstelle in Vollzeit (39 Wochenstunde) - befristet (für den Zeitraum des Beschäftigungsverbotes, Mutterschutzfrist und anschießende Elternzeit der Stelleninhaberin, voraussichtlich bis 13.11.2026 - im Amt für Schule und Sport, in der Abteilung Schulorganisation, zu besetzen:
Wir suchen Mitarbeiter/-innen (m,w,d) für folgende Aufgaben:
- Verwahren und Sichern von Schriftgut
- Übernahme und Eingliederung von schulischem Archivgut
- Entscheidung über Umfang und Inhalt der zentralen Lagerung
- Sichten von Archivgut
- Beantragen von Kassationsgenehmigungen und Durchführung von Kassationen
- Führen und Verwahren von Nachweislisten
- Erstellen und Aushändigung von Ersatzdokumenten
- Erstellen von Ersatzdokumenten bei Verlust des Originals
- Antragsbearbeitung und Beratung von Bürger/Bürgerinnen (m,w,d)
- Erstellen von Schul- und Lehrzeitbescheinigungen
- Erstellen von Auszügen aus Dokumenten zu schulischen oder beruflichen Ausbildungen
- Erstellen von Rechnungen, Überwachen der Einnahmen
- Kommunikation und Weiterleitung von Schadensereignissen zwischen der Verwaltung und Dritten (Polizei, Versicherung etc.)
- Koordinieren aller Versicherungsangelegenheiten zwischen Schulen und Sportstätten, dem Hauptamt und Dritter (Erfassen von Schäden/Diebstählen, Prüfen von Meldungen, Abstimmen und Verfolgen von Schadensregulierungen)
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n (m,w,d) oder Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m, w, d) oder eine dreijährige Ausbildung in ähnlich gelagerten Fachrichtungen bzw. mit Bezug zum Aufgabengebiet
- Erfahrungen im o. g. Aufgabengebiet sind wünschenswert
- Grundkenntnisse Gemeindehaushaltsverordnung-Doppik M-V, Gemeindekassenverordnung M-V,
- Kennnisse der Verwaltungsgebührensatzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Schulgesetz M-V, Schuldatenschutzverordnung M-V, Landesverwaltungsverfahrensgesetz M-V, Landesdatenschutzverordnung M-V
- Kenntnisse Schriftgutordnung
- sicherer Umgang mit PC-Standardsoftware (Windows, MS-Office u. a.)
- gute Kommunikationsfähigkeit
- freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, Absicherung von Sprechzeiten (Dienstag und Donnerstag)
Entgelt: Die Vergütung erfolgt nach TVöD, Entgeltgruppe 05. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- Jahresurlaub 30 Tage
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30 %)
- Standortsicherheit Rostock
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt werden.
Bewerbende, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region
Rostock
wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,
Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
|
Bewerbungsfrist09.05.2025
Tätigkeitsaufnahme
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsart
Vollzeit, befristet
Ansprechpartner
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Bärbel Seemann Tel. 0381 381-1319
Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.
|