Leiterin / Leiter Abteilung Friedhöfe (m,w,d)
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist im Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen o.g. Planstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeitbeschäftigung (39 Wochen-stunden) zu besetzen. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg - Vorpom-merns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.
Wir suchen eine Person für folgende Aufgaben:
- Zielorientierte Mitarbeiterführung zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsprozesse in Aufgabenbereichen der Friedhofsverwaltung, Friedhofsunterhaltung und des Krematoriums
- Sichern der planmäßigen Umsetzung der bestehenden Friedhofsentwicklungsplanung und Analysieren neuer Anforderungen und Entwicklungstendenzen
- Sichern der Umsetzung der Bestimmungen der Friedhofssatzung und Analysieren der Wirksamkeit der bestehenden Satzungsregelungen in Zusammenhang mit einschlägigen Gesetzen
- Organisieren und Kontrollieren der sachgerechten und rechtssicheren Kundenbetreuung
- Regeln und Kontrollieren der gewerblichen Tätigkeiten auf den Friedhöfen
- Organisieren von Kontrollen zur Ordnung und Sicherheit sowie Verkehrssicherheit auf den Friedhöfen, insbesondere der Grabmale und Bäume
- Planen und Überwachen der Haushaltsmittel, Organisieren und Kontrollieren der Kalkulation von Gebühren und Entgelten, Koordinieren und Umsetzen der Anforderungen aus der Anlagenrechnung und KLR für den Verantwortungsbereich
- Sichern der fachgerechten und wirtschaftlichen Unterhaltung der friedhofsgärtnerischen Anlagen und der Friedhofsinfrastruktur
- Analysieren und Steuern der aufgabengerechten und wirtschaftlichen Ausstattung der Abteilung mit Betriebsvorrichtungen, Fahrzeugen, Maschinen, Geräten, baulichen Anlagen und Ausstattungen
- Steuern, Koordinieren und Überwachen des laufenden Krematoriumsbetriebes
- Organisation und Kontrollieren der termingerechten Durchführung von Erd- und Feuerbestattungen, der fristgerechten Erledigung von Grabneuanlagen und Grabpflege
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Fachhochschulabschluss öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Allgemeiner Dienst (Dipl.-Verwaltungswirtin /Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor öffentliche Verwaltung) oder (Fach-) Hochschulabschluss auf den Gebieten Garten- und Landschaftsbau bzw. Landschaftspflege oder ein anderer geeigneter (Fach-)Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Verwaltungs- bzw. Rechtswissenschaften /öffentliches Recht
- Ausgeprägtes strategisches Denken und Handeln
- Personalführungskompetenz
- sicheres Auftreten, Durchsetzungs- und Entscheidungskompetenz, Verhandlungskompetenz
- hohes Verantwortungsbewusstsein und überdurchschnittliche Belastbarkeit
- ergänzende Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Friedhofs- und Bestattungswesen sind erwünscht
- Kenntnisse im Bestattungsgesetz, Kriegsgräbergesetz, Personenstandgesetz, Bundesimmissionsschutzgesetz TA Luft, Bundesnaturschutzgesetz, Arbeits- und Brandschutzverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, im Haushalts- und Vergaberecht sowie zur Friedhofssatzung und Friedhofsgebührensatzung sind erwünscht
Entgelt: Die Aufgaben sind nach TVöD, Entgeltgruppe 12 bewertet. Ferner bieten wir Ihnen:
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Personalentwicklung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
- Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
- betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
- Jahresurlaub 30 Tage nach TVöD
- DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
- Standortsicherheit Rostock
- Dienstradleasing
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt werden.
Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region
Rostock
wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,
Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
|
Bewerbungsfrist29.04.2025
Tätigkeitsaufnahme
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsart
Vollzeit, unbefristet
Ansprechpartner
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Jonas Schwarz Tel. 0381 381-1328
Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.
|