Image Image Image

Sachbearbeiter*in Breitband/ Gigabit

Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden im Tiefbauamt zu besetzen.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und ist somit für viele nicht nur ein ideales Reiseziel, sondern auch eine Stadt, die Urlaub, Leben und Arbeit miteinander vereint. Rostock hat aber neben seinem maritimen Flair viel zu bieten. Als größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und als Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen ist sie ein attraktiver Arbeitsort, der zudem sehr familienfreundlich ist.


Wir suchen eine / einen Mitarbeiter*in für folgende Aufgaben:

  • Prüfen aller Genehmigungsanträge im Breitband- und Gigabitausbau sowie Unterstützen bei den vor- und nachgelagerten Arbeitsprozessen
  • Abstimmen, Koordinieren und Bestätigen der frühen Bauausführungsplanung
  • Begleiten in der Phase der Bauausführung
  • Prüfen und Überwachen von nicht überwachungspflichtigen Ingenieurbauwerken gemäß DIN 1076 (außer Durchlässe und Entwässerungsanlagen) im Rahmen der Verkehrsanlagenunterhaltung und Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit
  • Festlegen von Maßnahmen bei Havarien
  • Planen und Mitwirken bei Ausschreibungen und Vergaben von Planungsleistungen
  • Auftreten als Ansprechpartner*in und Informationsgeber*in für betroffene Bürger*innen

Voraussetzungen:

  • (Fach-)Hochschulabschluss auf dem Gebiet Bau-, Verkehrsingenieurwesen, -technik, Wirtschaftsingenieurwesens oder ein gleichwertiger Ingenieurabschluss
  • wünschenswert mehrjährige Berufserfahrungen im Straßen- und Tiefbau
  • Kenntnisse über verschiedene Vorschriften, z.B. Straßen-und Wegegesetz M-V, RStO, RASt, div. ZTVen
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Koordinierungsfähigkeit, sachbezogene Entscheidungskompetenz
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben außerhalb der Gleitarbeitszeit und an Wochenenden

Entgelt:
Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 10 bewertet.

Zudem bieten wir:
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• individuelle Personalentwicklung
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Leistungsentgelt (§ 18 TVöD-VKA)
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• Jahresurlaub i.H.v. 30 Arbeitstagen
• Deutschlandticket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Dienstradleasing
• Standortsicherheit Rostock

Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.

WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
Image

Bewerbungsfrist

17.01.2025

Image

Tätigkeitsaufnahme

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Image

Vertragsart

Vollzeit, unbefristet 

Image

Ansprechpartner

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!

Bärbel Seemann
Tel. 0381 381-1319

Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung