Sachbearbeiter/-in I Asyl/humanitärer Aufenthalt (m, w, d)
Bei der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt o.g. Planstelle in Teilzeit (35 Wochenstunden) befristet gemäß § 14 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz im Rahmen einer Krankheitsvertretung im Stadtamt zu besetzen.
Aufgabengebiet:
- Beraten von deutschen und ausländischen Staatsangehörigen in aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
- Entgegennehmen, Bearbeiten und Entscheiden von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln
- Bearbeiten von Mitteilungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge sowie der Staatsanwaltschaften und der Gerichte
- Überprüfen und Ausgeben des elektronischen Aufenthaltstitels an Drittstaatsangehörige und Beraten zu dessen Verwendung
- Erstellen von Passersatzdokumenten
- Ausfertigen und Verlängern von Aufenthaltsgestattungen, Fiktionsbescheinigungen etc.
- Entscheiden über die Teilnahmeberechtigung/-verpflichtung an Integrationskursen und Ausstellen der Bescheinigung
- Erfassen, Übernehmen, Kontrollieren und Bereinigungen von übermittelten Daten
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Fachhochschulabschluss Öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Allgemeiner Dienst (Dipl. Verwaltungswirt/-in (m, w, d) bzw. Bachelor of Laws öffentliche Verwaltung) oder Fachhochschulabschluss für den Polizeivollzugsdienst (Bachelor of Arts) oder ein abgeschlossenes Studium der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder als Dipl.-Finanzwirt/-in (m. w, d) oder der erfolgreiche Abschluss des Fortbildungslehrganges zur /zum Verwaltungsbetriebswirt/-in bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (m, w, d) oder ein erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang II oder ein anderes geeignetes abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit rechtlichem Anteil
- Affinität zu den Themen Migration und Integration (Ausländer- und Aufenthaltsrecht, Asyl)
- kundenorientiertes Arbeiten
- selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- teamorientierte Arbeitsweise
- Erfahrungen im Umgang mit Bürger/-innen (m, w, d), sicheres Auftreten
- Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen bei Beratungsgesprächen und Gesprächsführungen
- Kenntnisse der englischen Sprache; weitere Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht
Entgelt: Die Planstelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 9c bewertet. Zudem bieten wir:
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• familienfreundliche Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• flexible Arbeitszeiten
• Jahressonderzahlung (§ 20 TVöD-VKA)
• Jahresurlaub 30 Tage
• betriebliche Altersvorsorge (ATV-K)
• DeutschlandTicket (mit einem Preisvorteil von insgesamt 30%)
• Standortsicherheit Rostock
Bitte bewerben Sie sich auf unserer Homepage (www.rostock.de/karriere) über das Online-Formular.
Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerber*innen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt werden.
Bewerber*innen, die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region
Rostock
wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten,
Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
WELCOME-REGION-ROSTOCK.DE
|
Bewerbungsfrist01.08.2025
Tätigkeitsaufnahme
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vertragsart
Teilzeit, befristet
Ansprechpartner
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne!
Jonas Schwarz Tel. 0381 381-1328
Bewerbungsunterlagen, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden nicht erstattet.
|